Wer bauen oder umbauen will, sollte sich einen kompetenten Partner suchen. Einen, der seit Jahrzehnten tätig ist und zahllose Projekte erfolgreich abgewickelt hat. Einen, der weiß, worauf es ankommt und der wirtschaftlich arbeitet. Einen wie uns.
Auf dieser Internetseite erfahren Sie alles über unsere Leistungen
und unsere Kompetenz. Informieren Sie sich und rufen Sie uns an. Sie
werden sehen: Bei uns ist Ihr Projekt in den besten Händen!
Telefon: 0 60 21/44 88 10
Emil Geis
Horst Jung
Christian Jung
Unser Unternehmen ist seit 1952 im Großraum Aschaffenburg tätig.
Im Januar 2000 übernahm die dritte Generation die Geschäftsführung.
Bis heute beschäftigen wir uns mit den Bereichen Hochbau, Sanierung
und Bauunterhalt.
Wir sind nicht umsonst seit mehr als sechs Jahrzehnten erfolgreich aktiv. Unsere Kunden vertrauen uns, weil sie wissen: Wir liefern eine zuverlässige, saubere und handwerklich einwandfreie Ausführung. Dazu kommt die persönliche Betreuung durch unsere
technischen Berater, die Ihnen in allen Fragen rund um den Bau mit Rat und Tat zur Seite stehen. Aktuell beschäftigen wir 35 gewerbliche Fachkräfte und zwei technische Angestellte, daneben pflegen wir langjährige
Geschäftsbeziehungen zu Subunternehmern. Das sind die besten Voraussetzungen, um Ihnen eine sorgfältige und qualitativ hochwertige Ausführung aller Arbeiten zu bieten.
Unser Schwerpunkt liegt im klassischen Hochbau. Dazu gehört der Neubau von Wohn- und Geschäftshäusern ebenso die Erstellung von Industrie- und Hallenbauten. Darüber hinaus sind wir auch im Bauunterhalt, bei der Altbausanierung und der Gestaltung von Außenanlagen aktiv.
• Ein- und Mehrfamilienhäuser • Villen • Wohnanlagen
• Märkte und Autohäuser • Industrie- und Gewerbebauten
• Hotels • Umbauarbeiten, Umnutzungen, Renovierungen
• Außenanlagen • Pflasterarbeiten
In und um Aschaffenburg gibt es viele Objekte zufriedener Kunden, die unsere Handschrift tragen. Auch Sie haben sicher schon einmal ein Objekt von uns gesehen. Gut möglich, dass Sie es auf einem dieser Beispiele wiedererkennen!
Ein gutes Team ist die Erfolgsbasis für jedes Unternehmen. Das gilt auch für uns. Dabei zählt nicht nur die Kompetenz. Gegenseitige Wertschätzung und daraus resultierende Motivation sind mindestens genauso wichtig.
Wir denken an die Zukunft:
Gerade angesichts des aktuellen Fachkräftemangels sind wir stolz, dass wir in den über 65 Jahren unseres Bestehens mehr als 100
jungen Menschen eine fundierte Ausbildung in unserem Unternehmen ermöglichen konnten.
Bewerben Sie sich jetzt!
Wir suchen:
... Polier/Vorarbeiter (m/w/d)
... Maurer/Betonbauer (m/w/d)
Sende Deine Bewerbungsunterlagen an:
Geis Hoch- + Tiefbau GmbH
Wenighösbacherstraße 42
63768 Hösbach
Oder per mail an:
[email protected]
Wir freuen uns auf Dich!
Wenighösbacher Straße 42
63768 Hösbach
Tel. 0 60 21/44 88 10
Fax 0 60 21/44 88 122
www.hoch-tiefbau-geis.com
[email protected]
Hiermit erfüllen wir die Impressumspflicht im Internet nach § 5 TMG
Es folgen die einzelnen Pflichtangaben:
1. Name und
Anschrift des Anbieters:
Geis Hoch- + Tiefbau GmbH
Wenighösbacher Str. 42, 63768 Hösbach
DE - Deutschland
2. Informationen zur schnellen
Kontaktaufnahme:
Telefon +49 (0) 6021 - 44881-0
Fax: +49 (0) 6021 - 44881 - 22
Email:
[email protected]
3. Angabe des Vertretungsberechtigten:
Christian Jung
4. Angabe der Aufsichtsbehörde:
Dieser Punkt trifft für uns
nicht zu.
5. Register und Registernummer HRB:
Anschaffenburg Abteilung B 144
6. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
DE132090156
7. Zusätzliche Pflichten für besondere Berufsgruppen:
Dieser
Punkt trifft für uns nicht zu.
8. Weitere Angaben:
Nach § 55 Abs. s RStV verantwortlich:
Christian Jung
Wir haben diese Datenschutzerklärung verfasst, um Ihnen gemäß der Vorgaben der DSGVO zu erklären, welche Informationen wir sammeln, wie wir Daten verwenden und welche Entscheidungsmöglichkeiten Sie als Besucher dieser Webseite haben.
Leider liegt es in der Natur der Sache, dass diese Erklärungen sehr technisch klingen, wir haben uns bei der Erstellung jedoch bemüht, die wichtigsten Dinge so einfach und klar wie möglich zu beschreiben.
Wenn Sie heutzutage Webseiten besuchen, werden gewisse Informationen automatisch erstellt und gespeichert, so auch auf dieser Webseite. Wenn Sie unsere Webseite so wie jetzt gerade besuchen, speichert unser Webserver (Computer, auf dem diese Webseite gespeichert ist) automatisch Daten wie
in Dateien (Webserver-Logfiles).
In der Regel werden Webserver-Logfiles zwei Wochen gespeichert und danach automatisch gelöscht. Wir geben diese Daten nicht weiter, können jedoch nicht ausschließen, dass diese Daten beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten eingesehen werden. Die Rechtsgrundlage besteht nach Artikel 6 Absatz 1 f DSGVO (Rechtmäßigkeit der Verarbeitung) darin, dass berechtigtes Interesse daran besteht, den fehlerfreien Betrieb dieser Webseite durch das Erfassen von Webserver-Logfiles zu ermöglichen.
Persönliche Daten, die Sie uns auf dieser Website elektronisch übermitteln, wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Adresse oder andere persönlichen Angaben im Rahmen der Übermittlung eines Formulars, werden von uns gemeinsam mit dem Zeitpunkt und der IP-Adresse nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben.
Wir nutzen Ihre persönlichen Daten somit nur für die Kommunikation mit jenen Besuchern, die Kontakt ausdrücklich wünschen und für die Abwicklung der auf dieser Webseite angebotenen Dienstleistungen und Produkte. Wir geben Ihre persönlichen Daten ohne Zustimmung nicht weiter, können jedoch nicht ausschließen, dass diese Daten beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten eingesehen werden. Wenn Sie uns persönliche Daten per E-Mail schicken – somit abseits dieser Webseite – können wir keine sichere Übertragung und den Schutz Ihrer Daten garantieren. Wir empfehlen Ihnen, vertrauliche Daten niemals unverschlüsselt per E-Mail zu übermitteln.
Die Rechtsgrundlage besteht nach Artikel 6 Absatz 1 a DSGVO (Rechtmäßigkeit der Verarbeitung) darin, dass Sie uns die Einwilligung zur Verarbeitung der von Ihnen eingegebenen Daten geben. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen – eine formlose E-Mail reicht aus, Sie finden unsere Kontaktdaten im Impressum.
Ihnen stehen laut den Bestimmungen der DSGVO die folgenden Rechte zu:
Wir verwenden https, um Daten abhörsicher im Internet zu übertragen (Datenschutz durch Technikgestaltung Artikel 25 Absatz 1 DSGVO). Durch den Einsatz von TLS (Transport Layer Security), einem Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren Datenübertragung im Internet können wir den Schutz vertraulicher Daten sicherstellen. Sie erkennen die Benutzung dieser Absicherung der Datenübertragung am kleinen Schlosssymbol links oben im Browser und der Verwendung des Schemas https (anstatt http) als Teil.
Unsere Website verwendet lediglich HTTP-Cookies, um den reibungslosen Betrieb der Website zu gewährleisten. Nutzerspezifische Daten, wie Cookies, werden nicht von unserer Website gespeichert. Ein Cookie ist ein kurzes Datenpaket, welches zwischen Webbrowser und Webserver ausgetauscht wird, für diese aber völlig bedeutungslos ist und erst für die Webanwendung, z. B. einen Online-Shop, eine Bedeutung erhält, etwa den Inhalt eines virtuellen Warenkorbes.
Es gibt zwei Arten von Cookies: Erstanbieter-Cookies werden von unserer Website erstellt, Drittanbieter-Cookies werden von anderen Websites (z. B. Google Analytics) erstellt. Man unterscheidet drei Kategorien von Cookies: unbedingt notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen, funktionelle Cookies, um die Leistung der Webseite sicherzustellen und zielorientierte Cookies, um das Benutzererlebnis zu verbessern.
Wir nutzen Cookies, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wir verwenden auf dieser Website Cloudflare der Firma Cloudflare, Inc. (101 Townsend St., San Francisco, CA 94107, USA) um die Website schneller und sicherer zu machen. Dabei verwendet Cloudflare Cookies und verarbeitet Besucherdaten über die wir Sie im Folgenden informieren.
Der Cookie von Cloudflare (__cfduid) wird verwendet, um einzelne
Besucher hinter einer gemeinsam genutzten IP-Adresse zu identifizieren
und Sicherheitseinstellungen für jeden einzelnen Besucher anzuwenden.
Wenn sich ein Besucher dieser Website zum Beispiel in einem Lokal
befindet, in dem sich eine Reihe infizierter Computer befinden, aber
der Computer des bestimmten Besuchers vertrauenswürdig ist, können wir
dies anhand des Cookies erkennen. Der Cookie entspricht keiner
Benutzer-ID und speichert keine personenbezogenen Daten.
Dieser
Cookie ist für die Cloudflare-Sicherheitsfunktionen unbedingt
erforderlich und kann nicht deaktiviert werden.
Cloudflare bietet Web-Optimierung und Sicherheitsdienste, um Websites zu verbessern und zu schützen. Dazu gehören ein Reverse-Proxy, ein Passthrough-Sicherheitsdienst und ein Content-Verteilungsnetzwerk. Cloudflare erfasst Informationen der Webseitebesucher. Diese Information kann IP-Adressen, Systemkonfigurationsinformationen und andere Informationen über den Verkehr von und zur Website umfassen, ist aber nicht darauf beschränkt. Cloudflare erfasst und verwendet Logdaten, um ihre Dienstleistungen gemäß der Kundenvereinbarungen zu betreiben, zu warten und zu verbessern. Zum Beispiel können Logdaten Cloudflare dabei helfen, neue Bedrohungen zu erkennen, böswillige Dritte zu identifizieren und dieser Website einen stabileren Sicherheitsschutz zu bieten.
Cloudflare ist aktiver Teilnehmer beim EU-U.S. Privacy Shield
Framework wodurch der korrekte und sichere Datentransfer persönlicher
Daten geregelt wird. Mehr Informationen dazu finden Sie auf
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnZKAA0.
Mehr Informationen zum Datenschutz bei Cloudflare finden Sie
auf
https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy/.